Wir bieten unterschiedliche Ausbildungen an. Um dich für den richtigen Lehrberuf entscheiden zu können, kannst du dich bei einigen Messen über unser Ausbildungsangebot informieren. Oder du nützt die Schnuppertage und kommst zu uns, um einen einen ersten Einblick in die Aufgabengebiete der einzelnen Lehrberufen zu erlangen.

Die richtige Wahl des Berufes ist der erste Schritt!
ELEKTRONIKER/-IN
METALLTECHNIKER/-IN
TECHNISCHE(R) ZEICHNER/-IN


Prämien für gute Noten
in der Berufsschule

Kostenloses Mittagessen
in der Firmenkantine

Anspruchsvolle Tätigkeiten
in der Abteilung Vorrichtungsbau
mit Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und Foto bis spätestens Ende November. Lehrzeitbeginn ist die erste Septemberwoche des Folgejahres.

Welche Ausbildung ist die richtige für mich?
So genannte Eignungstests -etwa im Rahmen von Berufsinformations- bzw. Lehrlingsmessen- geben erste Rückschlüsse darauf für welche Berufe man geeignet sein könnte.
RSF Elektronik bietet interessierten SchülerInnen zudem gerne eine Schnupperlehre an. Unsere erfahrenen Ausbilder geben ihr Wissen gerne weiter! Bereits im Rahmen der Schnuppertage wird nach dem Motto: „Lehre – von Profis für Profis“ alles getan damit sich interessierte Schüler ein gutes Bild vom jeweiligen Beruf machen können. Die Berufswahl wird für den Schüler somit erleichtert.
Die Dauer umfasst zumeist 2 Arbeitstage und kann im Rahmen einer Schulveranstaltung bzw. schulbezogenen Veranstaltung (berufspraktische Tage) oder als individuelle Berufsorientierung während der Schulzeit absolviert werden.
Wir informieren wenn wieder Lehrlingsmessen stattfinden, vorübergehend
können aufgrund der speziellen Situation aber nur Online-Angebote genützt werden.